Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Ausführliche Informationen finden Sie in den nachstehenden Abschnitten.

1. Datenschutz auf einen Blick

Stand:

Allgemeine Hinweise

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich? Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.

Welche Rechte haben Sie? Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


2. Hosting

Host Europe

Anbieter: Host Europe GmbH, Hansestraße 111, 51149 Köln („Host Europe“). Beim Besuch unserer Website erfasst Host Europe Logfiles inkl. IP-Adresse. Details: Datenschutzerklärung Host Europe.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG (z. B. Cookies/Device-Fingerprints). Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AV-Vertrag mit Host Europe.


3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Vorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

VerantwortlicheDrylabs GmbH
AnschriftStethaimerstraße 32, 84034 Landshut, Deutschland

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Frist genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Verarbeitungszweck entfällt. Nach Widerruf einer Einwilligung oder einem berechtigten Löschbegehren löschen wir die Daten, sofern keine anderen rechtlichen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Je nach Zweck erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei besonderen Kategorien nach Art. 9 DSGVO stützt sich die Verarbeitung auf Art. 9 Abs. 2 lit. a. Bei Zugriff auf Endgeräte/Technologien zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar. Über die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage informieren die folgenden Abschnitte.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir arbeiten mit externen Stellen zusammen. Eine Weitergabe erfolgt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist, ein berechtigtes Interesse besteht oder eine andere Rechtsgrundlage vorliegt. Mit Auftragsverarbeitern bestehen AV-Verträge; bei gemeinsamer Verantwortlichkeit werden Vereinbarungen nach Art. 26 DSGVO geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einlegen; dies gilt auch für Profiling. Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Gegen Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen; dies gilt auch für damit verbundenes Profiling. Nach Widerspruch werden Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.

Beschwerderecht

Betroffene haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere im Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – soweit technisch machbar – an einen Dritten übertragen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie u. a. am „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir verwenden Cookies bzw. vergleichbare Technologien (z. B. Device-Fingerprinting). Notwendige Cookies dienen der technischen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für weitere Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über Cookies informiert werden und diese fallweise erlauben, generell ablehnen oder automatisch löschen lassen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Einwilligungsmanagement mit Usercentrics

Anbieter: Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, usercentrics.com. Übermittelt werden u. a. Ihre Einwilligungen/Widerrufe, IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Zeitpunkt, Geolocation. Es wird ein Cookie gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten). Es besteht ein AV-Vertrag mit Usercentrics.

Server-Log-Dateien

Erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung).

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung. Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse) oder lit. a (Einwilligung). Speicherfrist: bis Zweckerreichung bzw. Widerruf/Löschung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Matelso (Call-Tracking)

Anbieter: MaTelSo GmbH, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart. Erfasst werden u. a. Uhrzeit, Datum, Annahme, Dauer des Anrufs sowie die Telefonnummern beider Teilnehmer zur Wirksamkeitsermittlung. Details: Datenschutzerklärung Matelso. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Qualitätssicherung). Sie können dies umgehen, indem Sie die im Impressum genannte Rufnummer anrufen und ggf. Ihre Nummer unterdrücken.


5. Analyse-Tools und Werbung

Google Tag Manager

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager speichert selbst keine Cookies, erfasst jedoch Ihre IP-Adresse (Übermittlung in die USA möglich). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.

Google Analytics

Anbieter: Google Ireland Limited. Analytics setzt Cookies/Technologien zur Wiedererkennung. Es werden u. a. Seitenaufrufe, Verweildauer, Systeme, Herkunft erfasst; IP-Anonymisierung ist aktiviert (Kürzung innerhalb der EU/EWR). Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). Datenübermittlung in die USA auf Basis der Standardvertragsklauseln; DPF-Zertifizierung vorhanden.

Opt-out-Möglichkeit: Browser-Plugin. Mehr Infos: Google-Datenschutz zu Analytics. Es besteht ein AV-Vertrag mit Google.

Google Conversion-Tracking

Anbieter: Google Ireland Limited. Erkennung von getätigten Aktionen (z. B. Klicks, Käufe) zur Erstellung von Conversion-Statistiken. Keine personenbezogene Identifikation durch uns. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). DPF-Zertifizierung vorhanden.

Details: Google-Datenschutz.

Meta-Pixel (Facebook)

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dient der Konversionsmessung und dem Remarketing. Daten können in die USA/drittl. Länder übertragen werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). Erweiterter Abgleich kann aktiviert sein (Übermittlung z. B. gehashter E-Mail-Adressen etc.).

Gemeinsame Verantwortlichkeit für Erhebung/Weitergabe (Art. 26 DSGVO), Vereinbarung unter: Controller Addendum. Betroffenenrechte können gegenüber Meta oder uns geltend gemacht werden. USA-Übermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln; DPF-Zertifizierung vorhanden.

Einstellungen: Werbepräferenzen · Opt-out ohne Konto: EDAA · Meta-Datenschutz: Richtlinie.


6. Plugins & Tools

YouTube

Anbieter: Google Ireland Limited. Beim Aufruf eingebetteter Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt; Cookies/vergleichbare Technologien können eingesetzt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. DPF-Zertifizierung vorhanden. Infos: Google-Datenschutz.

Externe Schriftarten (Proxy-Server)

Google Fonts: Web-Fonts werden über einen Proxy-Server eines Dienstleisters bereitgestellt; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt. Infos zu Google Web Fonts: FAQ, Datenschutz.

Font Awesome: Symbole werden über denselben Proxy-Server bereitgestellt; keine Verbindung zu Fonticons, Inc. Datenschutz: fontawesome.com/privacy.

Trustindex (Bewertungsdarstellung)

Anbieter: Trustindex Ltd., Lechner Ödön fasor 3. A/2/3., 1095 Budapest, Ungarn. Beim Aufruf der Komponente wird eine Verbindung zum Trustindex-Server hergestellt. Es besteht ein AV-Vertrag.


Unsere Social-Media-Auftritte

Geltungsbereich & Datenverarbeitung

Diese Datenschutzhinweise gelten für unsere öffentlich zugänglichen Profile in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube). Betreiber sozialer Netzwerke können Ihr Nutzerverhalten umfassend analysieren. Bei Besuch unserer Präsenzen können Cookies gesetzt und IP-Adressen erfasst werden, auch ohne eigenes Konto.

Rechtsgrundlage für unsere Auftritte: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (öffentliche Präsenz). Analyseprozesse der Netzwerke können abweichenden Rechtsgrundlagen unterliegen (z. B. Einwilligung). Bei gemeinsamen Verarbeitungen mit Plattformbetreibern gelten Vereinbarungen nach Art. 26 DSGVO.

Speicherdauer: Von uns direkt erhobene Daten löschen wir bei Wegfall des Zwecks oder nach Widerruf. Auf die Speicherpraxis der Plattformbetreiber haben wir keinen Einfluss.

Ihre Rechte gegenüber uns & den Plattformen

Sie können Ihre Betroffenenrechte (u. a. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde) grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem jeweiligen Plattformbetreiber geltend machen.


Impressum / Datenschutz

© Copyright 2025 – Drylabs GmbH

Cookie-Einstellungen